


Ziegel Dachhaken (30×6 | 3fach verstellbar | verstärkt (Edelstahl 1.4301)
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Persönliche Abholung in Wuppertal möglich

Beschreibung
Dachhaken – verstärkt mit 3-fach Verstellung (30×6 mm)
Dieser robuste Dachhaken gehört zur Performance-Serie und ist speziell für die sichere Montage von Photovoltaikanlagen auf Ziegeldächern entwickelt. Dank seines verstärkten Bügels (30×6 mm) bietet er eine hohe Stabilität und eine flexible Anpassung an unterschiedliche Dachgegebenheiten.
Abholung in Wuppertal möglich!
Vorteile des Dachhakens
- 3-fach verstellbar – seitlich, in der Höhe und am oberen Winkel anpassbar
- Verstärkter Bügel – mit 30×6 mm besonders robust und langlebig
- Hohe Flexibilität – ideal für Dächer mit 32 mm-Lattung plus Ziegelstärke
- Ausgleich von Unebenheiten – durch zusätzliche Verstellmöglichkeit am oberen Winkel
- Stabile Ausführung – gefertigt aus Edelstahl für Korrosionsschutz und lange Lebensdauer
Technische Details
- Montagesystem: Performance-Serie
- Grundplatte: 140 × 56 × 5 mm
- Bügelstärke: 30 × 6 mm (verstärkt)
- Bügelhöhe: 40 – 50 mm (höhenverstellbar)
- Bügellänge: ca. 11 cm
- Material: Haken aus Edelstahl 1.4301, Grundplatte aus Edelstahl 1.4016
- Mindestabnahme: 1 Stück
- Verpackungseinheit: 20 Stück pro Karton
- Gewicht: 0,81 kg pro Stück
Verstellmöglichkeiten
- Seitliche Verstellung – drei Positionen an der Grundplatte
- Höhenverstellung Bügel – ca. 40–50 mm für 32 mm-Lattung + Ziegel
- Obere Winkelverstellung – zum Ausgleich kleiner Unebenheiten im Dach
Wichtiger Hinweis
Die Montage des Dachhakens sollte ausschließlich von geschultem Fachpersonal erfolgen. Arbeiten an der Dachdeckung werden von einem qualifizierten Dachdecker durchgeführt, um Sicherheit und Langlebigkeit der Anlage zu gewährleisten.
FAQ – Häufige Fragen
Für welche Dächer ist dieser Dachhaken geeignet?
✔️ Für Ziegeldächer mit 32 mm-Lattung plus Ziegelstärke.
Was unterscheidet ihn von Standard-Dachhaken?
✔️ Der verstärkte Bügel (30×6 mm) sorgt für zusätzliche Stabilität.
Kann er Unebenheiten im Dach ausgleichen?
✔️ Ja, durch die zusätzliche Verstellmöglichkeit am oberen Winkel.
Welche Materialien werden verwendet?
✔️ Hochwertiger Edelstahl 1.4301 (Haken) und Edelstahl 1.4016 (Grundplatte).
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
