

Siebhülse Metall
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Persönliche Abholung in Wuppertal möglich

Beschreibung
Metallstreifen 20 × 1000 mm – kompatibel mit M10 & M12 Gewindestangen
Der Metallstreifen 20 × 1000 mm ist kompatibel mit Gewindestangen in den Größen M10 und M12 und wird in Kombination mit Injektionsmörtel und Siebhülse eingesetzt. Besonders bei offenporigem Mauerwerk sorgt die Siebhülse dafür, dass der Mörtel nicht unkontrolliert ins Mauerwerk eindringt, sondern an der richtigen Stelle zuverlässig aushärtet.
Abholung in Wuppertal möglich!
Vorteile des Metallstreifens
- Kompatibel mit M10 & M12 Gewindestangen
- Zuverlässige Befestigung in Verbindung mit Injektionsmörtel
- Optimale Stabilität in offenporigem Mauerwerk durch Einsatz einer Siebhülse
- Verhindert Materialverlust, da der Mörtel an Ort und Stelle bleibt
- Langlebig & robust – ideal für Bau- und Montageprojekte
Technische Daten
- Maße: 20 × 1000 mm
- Gewicht: 0,15 kg
- Kompatibilität: M10 & M12 Gewindestangen
Typische Einsatzbereiche
- Mauerwerk mit offenen Poren – sichere Verankerung durch Siebhülse
- Bau & Montage – Befestigung von Gewindestangen mit Injektionsmörtel
- Sanierungen & Nachrüstungen – zuverlässige Lösungen für stabile Verankerungen
FAQ – Häufige Fragen
Warum ist eine Siebhülse bei offenporigem Mauerwerk sinnvoll?
✔️ Sie verhindert, dass der Mörtel ins Mauerwerk eindringt, und sorgt für eine sichere Aushärtung am gewünschten Punkt.
Mit welchen Gewindestangen ist der Metallstreifen kompatibel?
✔️ Mit M10 und M12 Gewindestangen.
Kann ich den Metallstreifen auch ohne Siebhülse verwenden?
✔️ Möglich, jedoch wird bei offenporigem Mauerwerk dringend die Verwendung einer Siebhülse empfohlen.
Für welche Projekte eignet sich der Metallstreifen?
✔️ Für alle Befestigungen im Bauwesen, bei denen M10/M12 Gewindestangen eingesetzt werden.
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
