

Nutenstein ALU (M8)
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Persönliche Abholung in Wuppertal möglich

Beschreibung
Nutenstein M8 mit Federkugel – flexibel & sicher für PV-Montagesysteme
Unser Nutenstein M8 ist ein vielseitiges Verbindungselement im PV-Montagesystem. Dank der integrierten Federkugel lässt er sich flexibel an beliebiger Stelle in die Profilkanäle einsetzen – ganz ohne seitliches Einschieben. Die Feder sorgt für sicheren Halt an der gewünschten Position, selbst bei Schrägdächern oder Neigungen. Trotz sicherer Fixierung kann der Nutenstein jederzeit nachträglich verschoben und neu ausgerichtet werden – für maximale Flexibilität bei der Montage.
Abholung in Wuppertal möglich!
Technische Details
- Typ: Nutenstein mit Federkugel
- Gewinde: M8 für passende Schrauben
- Profilkompatibilität: Einsetzbar in obere und seitliche Profilkanäle
- Funktion: Aufnahme von Modulklemmenschrauben, Kreuzverbindern oder anderen PV-Komponenten
- Nutensteintiefe: ca. 11,5 mm
- Besonderheit: Flexible Positionierung ohne seitliches Einsetzen
Anwendung im PV-System
- Modulklemmen befestigen: Im oberen Profilkanal zur sicheren Fixierung der Module.
- Kreuzverbinder montieren: Einsetzbar zur Verbindung von Montageschienen.
- Seitliche Anbindung: Kann auch in seitliche Profilkanäle eingeklickt werden.
- Neigungsdächer: Sicherer Halt auch bei Montage auf schrägen Flächen dank Federkugel.
Vorteile
- Schnelle Montage: Kein seitliches Einführen nötig – direktes Einsetzen möglich.
- Sicherer Halt: Federkugel fixiert den Nutenstein zuverlässig.
- Flexibel: Jederzeit verschiebbar für nachträgliche Anpassungen.
- Universell: Geeignet für alle gängigen PV-Montageprofile.
- Stabil: Ausgelegt für M8-Schrauben – gängiger Standard in PV-Systemen.
Wichtiger Hinweis
Die Montage sollte durch Fachkräfte erfolgen, um die Sicherheit und Stabilität der PV-Anlage dauerhaft zu gewährleisten.
FAQ – Häufige Fragen
Welche Schrauben passen zum Nutenstein?
✔️ Alle Schrauben mit M8-Gewinde.
Kann ich den Nutenstein seitlich einschieben?
✔️ Nein, er wird von oben in die Nut eingesetzt – kein seitliches Einführen notwendig.
Hält der Nutenstein auch bei Dachneigungen?
✔️ Ja, die Federkugel fixiert ihn zuverlässig, auch auf Schrägdächern.
Wofür wird der Nutenstein hauptsächlich verwendet?
✔️ Zur Befestigung von Modulklemmenschrauben, Kreuzverbindern und weiteren PV-Komponenten.
Wie tief ist die Spur im Profil?
✔️ Standardmäßig ca. 11,5 mm.
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
