

Nutenschraube M8x18 (A2)
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Persönliche Abholung in Wuppertal möglich

Beschreibung
Flachrundschrauben mit Vierkantansatz – Edelstahl A2 für Montageschienen
Die Flachrundschrauben mit Vierkantansatz aus Edelstahl A2 sind perfekt geeignet für den Einsatz in Montageschienen und Trapezschienen. Sie lassen sich leicht in den Nutensteinkanal der Strong Montageschienen (40×40 & 80×40) sowie in flache Trapezschienen einfädeln. Das nach oben gerichtete Gewinde ermöglicht die sichere Befestigung von Bauteilen mittels einer M8-Mutter.
Abholung in Wuppertal möglich!
Vorteile der Flachrundschrauben
- Robust & langlebig – gefertigt aus Edelstahl A2, korrosionsbeständig & wetterfest
- Einfache Montage – Gewinde nach oben für schnelle Befestigung mit M8-Mutter
- Universell einsetzbar – kompatibel mit Strong Montageschienen (40×40 & 80×40) sowie flachen Trapezschienen
- Hohe Stabilität – sicherer Halt auch bei hoher Belastung
- Dauerhafte Qualität – ideal für den Einsatz im Innen- & Außenbereich
Typische Einsatzbereiche
- Montageschienen 40×40 & 80×40 – zuverlässige Befestigung von Bauteilen
- Trapezschienen (flach) – einfacher Einsatz im PV-Bereich
- PV-Anlagen – sichere Fixierung von Systemkomponenten
- Bau & Handwerk – vielseitig einsetzbar für Konstruktionen mit Edelstahl-Bauteilen
Technische Daten
- Material: Edelstahl A2 (rostfrei, korrosionsbeständig)
- Kopfform: Flachrund mit Vierkantansatz
- Kompatibilität: Strong Montageschienen (40×40 & 80×40) & flache Trapezschienen
- Befestigung: M8-Mutter aufsetzbar
FAQ – Häufige Fragen
Wofür ist der Vierkantansatz unter dem Kopf?
✔️ Er verhindert ein Mitdrehen der Schraube beim Festziehen der Mutter.
Mit welchen Schienen sind die Schrauben kompatibel?
✔️ Mit Strong Montageschienen 40×40, 80×40 und flachen Trapezschienen.
Sind die Schrauben rostfrei?
✔️ Ja, Edelstahl A2 ist korrosionsbeständig und wetterfest.
Welche Mutter passt auf das Gewinde?
✔️ Eine M8-Mutter wird auf das nach oben stehende Gewinde gesetzt.
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
