

Montagedreiecke Standard
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Persönliche Abholung in Wuppertal möglich

Beschreibung
Aufständerungsdreiecke Basic-Serie – Flexible Neigung für PV-Module
Die Aufständerungsdreiecke aus der Basic-Serie bieten eine flexible Lösung, um Ihre Photovoltaikmodule in die gewünschte Neigung zu bringen. Ob auf Flachdächern oder für eine Süd-Aufständerung auf schwach geneigten Ost-Dächern – diese Dreiecke sind vielseitig einsetzbar und ermöglichen sowohl Hochkant- als auch Querverlegung Ihrer Module.
Abholung in Wuppertal möglich!
Vorteile der Aufständerungsdreiecke
- Flexible Neigung – individuell anpassbar für optimale Sonneneinstrahlung
- Vielseitig einsetzbar – geeignet für Flachdächer & geneigte Dächer
- Hoch- & Querformat möglich – abgestimmt auf gängige Modulgrößen
- Schnelle Fertigung – Auftragsproduktion mit ca. 1 Werktag Lieferzeit (bis 50 Stück)
- Robustes Material – gefertigt aus Aluminium EN AW 6060-T66
Technische Details
- Montagesystem: Basic-Serie
- Breite, Höhe, Länge: variabel je nach Ausführung
- Oberfläche: Aluminium blank
- Werkstoff: Aluminium EN AW 6060-T66
- Mindestabnahmemenge: 1 Stück
- Verpackungseinheit: 4–6 Stück pro Sperrgut-Karton
- Gewicht: abhängig von der Ausführung
Typische Einsatzbereiche
- Flachdächer – für optimale Ausrichtung der PV-Module
- Schrägdächer – z. B. Süd-Aufständerung auf Ost- oder West-Dächern
- Flexible Solarprojekte – Hochkant- oder Querinstallation möglich
- Individuelle Anforderungen – Sonderanfertigungen auf Anfrage
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich individuelle Maße bestellen?
✔️ Ja, wir fertigen die Dreiecke nach Ihren Vorgaben.
Wie schnell ist die Fertigung?
✔️ In der Regel ca. 1 Werktag für Bestellungen bis 50 Stück.
Sind die Dreiecke wetterfest?
✔️ Ja, durch die hochwertige Aluminiumlegierung sind sie robust und langlebig.
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
