

Laminat Mittelklemme
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Persönliche Abholung in Wuppertal möglich

Beschreibung
Connect Basic | Laminat Mittelklemme
Die Connect Basic Laminat Mittelklemme ist die perfekte Lösung zur Befestigung von rahmenlosen Solarmodulen (Glas-Glas- oder Glas-Folie-Module). Sie fixiert die Module sicher in der Mitte und sorgt für eine dauerhaft stabile und optisch saubere Montage.
Abholung in Wuppertal möglich!
Vorteile der Laminat Mittelklemme
- Für rahmenlose Module: Ideal für Glas-Glas- oder Glas-Folie-Module.
- Stabile Fixierung: Sichert Module zuverlässig in der Mitte.
- Schlankes Design: Optisch unauffällig und präzise Verarbeitung.
- Robustes Material: Aus hochwertigem Aluminium und Edelstahl gefertigt.
- Einfache Montage: Schnell und sicher zwischen zwei Solarmodulen einzusetzen.
Technische Details
- Produkt: Connect Basic | Laminat Mittelklemme
- Einsatzbereich: Für rahmenlose PV-Module (Glas-Glas / Glas-Folie)
- Positionierung: Zwischen zwei Modulen (Mittelklemme)
- Material: Aluminium + Edelstahl
- Montage: Mit passendem Nutenstein, Schraube und Federring auf Montageschiene
Anwendung & Montage
- Module ausrichten: Module nebeneinander positionieren.
- Klemme einsetzen: Laminat Mittelklemme zwischen den Modulen platzieren.
- Befestigen: Mit Schraube, Nutenstein und Federring in der Montageschiene fixieren.
- Endkontrolle: Korrekte Ausrichtung und Anzugsmomente prüfen.
Wichtiger Hinweis
Die Montage sollte nur durch Fachkräfte erfolgen. Beachten Sie die Vorgaben des Modulherstellers zur Klemmbereich-Positionierung, um Beschädigungen an den Modulen zu vermeiden.
FAQ – Häufige Fragen
Für welche Module ist die Klemme geeignet?
✔️ Für rahmenlose Solarmodule (Glas-Glas oder Glas-Folie).
Wo wird die Mittelklemme eingesetzt?
✔️ Zwischen zwei nebeneinanderliegenden PV-Modulen.
Aus welchem Material besteht die Klemme?
✔️ Aus Aluminium mit Edelstahlschraube – korrosionsbeständig und langlebig.
Kann die Klemme auch für gerahmte Module genutzt werden?
✔️ Nein, sie ist speziell für rahmenlose Laminatmodule entwickelt.
Wie wird sie befestigt?
✔️ Über Nutenstein, Schraube und Federring in der Montageschiene.
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
