







Klickfix Photovoltaik Befestigung auf Bitumendach
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Derzeit keine persönliche Abholung möglich – Kontakt aufnehmen

Beschreibung
PV Holz-Unterkonstruktion – Montageset für Bitumendach / Schrägdach
Das PV Holz-Unterkonstruktion Montageset ist eine bewährte Lösung für die sichere Installation von Photovoltaikanlagen auf Schrägdächern mit Bitumenziegeln, Bitumenschindeln oder Dachpappe.
Es enthält alle wesentlichen Komponenten für die Erstellung einer stabilen Aluminium-Unterkonstruktion und ermöglicht eine direkte Befestigung der Montageschienen an der Holz-Unterkonstruktion.
Verfügbar als Basisset (für 1 Modul) und Erweiterungsset (für jedes weitere Modul).
Vorteile auf einen Blick
- Stabile Montage – 4 Dachhaken je Modul für maximale Sicherheit
- Flexible Anpassung – höhenverstellbare Dachhaken für unterschiedliche Sparrenabstände
- Kompatibel mit gängigen PV-Modulen – bis 1135 mm Breite & 30 mm Rahmenhöhe
- Hochwertige Materialien – Edelstahl & Aluminium für Witterungsbeständigkeit
- Einfache Erweiterung – Basisset + Erweiterungsset für jede Anlagengröße
- Vertikale Montage – im klassischen Ein-Schienensystem
Set-Varianten
Basisset (für 1 Modul)
Beinhaltet alle notwendigen Teile für die Montage eines PV-Moduls.
Erweiterungsset (für jedes weitere Modul)
Enthält zusätzliches Befestigungsmaterial für die Installation weiterer Module.
Inhalt pro Erweiterungsset:
- 4× Befestigungshaken für Bitumendächer
- 2× Montageschienen 1,2 m (Silber oder Schwarz)
- 8× Tellerkopf-Holzbauschrauben 8×80 mm
- 2× U-Verbinder für Montageschienen
- 8x Bohrschrauben Sechskant für U-Verbinder
- 4× Hammerkopfschrauben M10 28/15
- 4× Bundmuttern M10 mit Sperrverzahnung
- 2× Klickfix Mittelklemmen (Silber/Schwarz)
Hinweis: Holzschrauben zur Befestigung der Dachhaken am Sparren sind nicht enthalten und müssen separat bestellt werden.
Beispiel zur Berechnung
- 5 Module in einer Reihe (5×1): 1× Basisset + 4× Erweiterungsset
- 8 Module in zwei Reihen (4×2): 2× Basisset + 6× Erweiterungsset
Montagehinweise
- Dachhaken montieren:
- Positionieren und auf dem Sparren befestigen
- Dachoberfläche reinigen & Schraubdurchdringung abdichten
- Mit Holzschrauben sicher fixieren
- Montageschiene befestigen:
- Hammerkopfschraube in die Profilnut einlegen, um 90° drehen
- Mit Adapterplatte und Bundmutter sichern
- Module montieren:
- Endklemmen am Anfang/Ende der Reihe
- Mittelklemmen zwischen den Modulen
- Befestigung mit Nutenstein, Schraube & Federring
Wichtig: Montage ausschließlich durch geschulte Fachkräfte. Arbeiten an der Dachdeckung nur von qualifizierten Dachdeckern.
Materialien
- Edelstahl (rostfrei)
- Aluminium EN AW 6063-T6
- UV- & wetterbeständig
- Maximale Stabilität und Langlebigkeit
Steuerhinweis
Ab dem 01.01.2023 gilt der Null-Umsatzsteuersatz (§ 12 Abs. 3 UstG) für PV-Module und wesentliche Komponenten.
✔️ Gilt für Anlagen bis 30 kWp (gemäß Marktstammdatenregister)
✔️ Installation in / nahe Privatwohnungen oder gemeinnützigen Gebäuden
❗ Käufer bestätigt mit Vertragsabschluss, dass die Voraussetzungen erfüllt sind.
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
