


Karosseriescheiben A2
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Persönliche Abholung in Wuppertal möglich

Beschreibung
Karosseriescheiben – optimale Lastverteilung bei Verschraubungen
Die Karosseriescheiben sorgen dafür, dass die Kraft, die von einem Schraubenkopf oder einer Mutter auf ein Bauteil ausgeübt wird, auf eine größere Fläche verteilt wird. Dadurch wird das Material geschont und eine sichere sowie langlebige Verbindung gewährleistet.
Verpackungseinheit (VPE): 200 Stück – Preis je VPE
Abholung in Wuppertal möglich!
Vorteile der Karosseriescheiben
- Optimale Lastverteilung – reduziert punktuelle Belastung auf das Material
- Schutz für Bauteile – verhindert Eindrücken und Beschädigungen durch Schraubenköpfe oder Muttern
- Hohe Stabilität – sorgt für eine sichere und dauerhafte Verschraubung
- Universell einsetzbar – geeignet für Holz, Metall und viele weitere Materialien
- Effizient in der Anwendung – einfache Verarbeitung in Kombination mit Schrauben und Muttern
Typische Einsatzbereiche
- PV-Montagesysteme – zusätzliche Stabilität bei Verschraubungen
- Holzkonstruktionen – Schutz vor Eindrücken der Schrauben
- Metallbau & Handwerk – großflächige Druckverteilung für sichere Verbindungen
- Fahrzeug- & Karosseriebau – ideal zur Verstärkung von Schraubverbindungen
Technische Daten
- Material: Stahl, verzinkt
- Funktion: Lastverteilung unter Schraubenköpfen & Muttern
- VPE: 200 Stück (Preis je VPE)
FAQ – Häufige Fragen
Wofür werden Karosseriescheiben verwendet?
✔️ Um die Kraft von Schrauben & Muttern gleichmäßig auf eine größere Fläche zu verteilen.
Kann ich die Scheiben im Außenbereich nutzen?
✔️ Ja, durch verzinktes Material sind sie korrosionsgeschützt.
Sind die Karosseriescheiben auch für Holz geeignet?
✔️ Ja, sie können sowohl bei Holz- als auch Metallverbindungen eingesetzt werden.
Wie werden die Scheiben geliefert?
✔️ In einer Verpackungseinheit (VPE) mit 200 Stück – Preis je VPE.
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
