


Kabelclip
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Persönliche Abholung in Wuppertal möglich

Beschreibung
Kantenclips – sichere Kabelbefestigung ohne Kabelbinder
Die Kantenclips sind eine einfache und effiziente Lösung zur direkten Befestigung von Kabeln an Profilen oder Modulrahmen. Sie eignen sich für Profilabmessungen von 0,7 bis 3 mm und ermöglichen die sichere Fixierung von 2×6 mm² Kabeln parallel zur Kante – ganz ohne Kabelbinder.
Abholung in Wuppertal möglich!
Vorteile der Kantenclips
- Einfache Montage – schnelle Befestigung direkt am Modulrahmen oder Profil
- Stabile Fixierung – hält Kabel zuverlässig parallel zur Kante
- Kein Kabelbinder nötig – saubere & langlebige Lösung
- Universell einsetzbar – für verschiedene Profilstärken (0,7–3 mm) geeignet
- Materialschonend – sichere Befestigung ohne Beschädigung der Kabelisolierung
Typische Einsatzbereiche
- Photovoltaikanlagen – Kabelmanagement an Modulrahmen
- Montageschienen & Profile – saubere Kabelführung ohne zusätzliches Zubehör
- Elektroinstallationen – sichere Befestigung von Leitungen auf engem Raum
- Sanierungen & Nachrüstungen – einfache Lösung für bestehende Systeme
Technische Daten
- Kompatible Profilstärke: 0,7 – 3 mm
- Kabelaufnahme: 2×6 mm² parallel
- Montage: direkter Clip ohne Kabelbinder
FAQ – Häufige Fragen
Für welche Kabel sind die Clips geeignet?
✔️ Für die parallele Fixierung von 2×6 mm² Kabeln.
Welche Profilstärken passen zu den Kantenclips?
✔️ Alle Profile zwischen 0,7 und 3 mm.
Brauche ich zusätzlich Kabelbinder?
❌ Nein, die Clips fixieren die Kabel direkt und sicher.
Kann ich die Clips auch nachrüsten?
✔️ Ja, sie lassen sich problemlos in bestehende Systeme integrieren.
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
