


Kabelbinder
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Persönliche Abholung in Wuppertal möglich

Beschreibung
Kabelbinder 300 × 4,8 mm – VPE 100 Stück
Die Kabelbinder (300 × 4,8 mm) sind die praktische Lösung zur sicheren Befestigung und Bündelung von Kabeln, insbesondere im Bereich Photovoltaik, Elektroinstallation und Bau. Mit einer Zugfestigkeit von 22,2 kg bieten sie hohe Stabilität und Zuverlässigkeit. Der Preis gilt jeweils für eine Verpackungseinheit (VPE) mit 100 Stück.
Abholung in Wuppertal möglich!
Vorteile der Kabelbinder
- Hohe Zugfestigkeit: Bis zu 22,2 kg belastbar.
- Praktische Größe: 300 × 4,8 mm – universell einsetzbar.
- Sichere Befestigung: Für Kabel, Leitungen und kleine Bauteile.
- Wirtschaftlich: VPE mit 100 Stück zum günstigen Preis.
- Einfache Anwendung: Schnelles Fixieren ohne Werkzeug.
Technische Details
- Produkt: Kabelbinder
- Maße: 300 × 4,8 mm
- Zugfestigkeit: 22,2 kg
- Verpackungseinheit: 100 Stück (VPE)
- Farbe: Schwarz (UV-beständig, optional Weiß)
- Einsatzbereich: Photovoltaik, Elektroinstallation, Bau, Haushalt
Anwendung & Montage
- Positionieren: Kabel oder Leitungen bündeln.
- Einführen: Kabelbinder durch die Öse ziehen.
- Festziehen: Handfest oder mit Werkzeug fixieren.
- Überstand kürzen: Mit Seitenschneider sauber abtrennen.
Wichtiger Hinweis
Die Kabelbinder sind UV-beständig und daher auch für den Außeneinsatz im PV-Bereich geeignet. Bei sicherheitsrelevanten Installationen (z. B. im Brandschutzbereich) sind spezielle zugelassene Kabelbinder zu verwenden.
FAQ – Häufige Fragen
Wie viele Kabelbinder sind in einer Packung?
✔️ 100 Stück (eine VPE).
Welche Maße haben die Kabelbinder?
✔️ 300 × 4,8 mm.
Wie hoch ist die Zugfestigkeit?
✔️ 22,2 kg.
Sind die Kabelbinder UV-beständig?
✔️ Ja, für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
Wofür eignen sich die Kabelbinder?
✔️ Für die Befestigung und Bündelung von Kabeln, Leitungen und Bauteilen – ideal für PV-Anlagen.
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
