

Gewindestange
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Persönliche Abholung in Wuppertal möglich

Beschreibung
Gewindestange 12 × 1000 mm (DIN 976-1 A4-80 M)
Die Gewindestange 12 × 1000 mm ist die zuverlässige Lösung für vielseitige Befestigungsanwendungen im Bereich Photovoltaik und Bauwesen. Gefertigt nach DIN 976-1 A4-80 M, überzeugt sie durch höchste Qualität, Stabilität und Korrosionsbeständigkeit. Ein WZ 3.1 Prüfzeugnis des Herstellers liegt vor und bestätigt die geprüfte Qualität.
Abholung in Wuppertal möglich!
Vorteile der Gewindestange
- Geprüfte Qualität: Mit Hersteller-Prüfzeugnis WZ 3.1.
- Normgerecht: Nach DIN 976-1 A4-80 M gefertigt.
- Robust & belastbar: Hohe Zugfestigkeit für sichere Verbindungen.
- Korrosionsbeständig: Edelstahl A4-80 – ideal für den Außeneinsatz.
- Universell einsetzbar: Vielseitig verwendbar im PV-Bereich und Bauwesen.
Technische Details
- Produkt: Gewindestange
- Maße: 12 × 1000 mm
- Norm: DIN 976-1 A4-80 M
- Material: Edelstahl A4-80 (rostfrei, seewasserbeständig)
- Prüfzeugnis: WZ 3.1 vorhanden
- Einsatzbereich: Photovoltaik-Montage, Bauwesen, Befestigungen aller Art
Anwendung & Montage
- Anpassen: Gewindestange auf die benötigte Länge zuschneiden.
- Einsetzen: In die vorbereiteten Bohrungen oder Befestigungselemente einführen.
- Fixieren: Mit passenden Muttern und Unterlegscheiben verschrauben.
- Sichern: Bei Bedarf mit Sperrzahnmutter oder Federring gegen Lösen absichern.
Wichtiger Hinweis
Die Montage sollte durch geschulte Fachkräfte erfolgen. Achten Sie auf die korrekte Kombination mit Muttern und Scheiben nach DIN-Norm, um die Tragfähigkeit sicherzustellen.
FAQ – Häufige Fragen
Welche Länge hat die Gewindestange?
✔️ 1000 mm (1 Meter).
Welches Material wird verwendet?
✔️ Edelstahl A4-80 – hochfest, rostfrei und seewasserbeständig.
Ist ein Prüfzeugnis enthalten?
✔️ Ja, ein WZ 3.1 Prüfzeugnis des Herstellers liegt vor.
Kann die Gewindestange gekürzt werden?
✔️ Ja, sie kann auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden.
Wofür eignet sich die Stange?
✔️ Für Photovoltaik-Montagen, Bauanwendungen und vielseitige Befestigungen.
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
