


Erdungsklemme (Schienensystem M8er-Spur)
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Persönliche Abholung in Wuppertal möglich

Beschreibung
Erdungsklemme NIRO von Dehn – für Rd 8–10 mm und 4–50 mm² Leiter
Die Erdungsklemme NIRO von Dehn ist eine robuste und zuverlässige Lösung für den Potentialausgleich und die sichere Erdung in Photovoltaikanlagen. Sie ist mit einer Hammerkopfschraube M8 ausgestattet und speziell für den Einsatz in unseren M8-Spuren entwickelt.
Abholung in Wuppertal möglich!
Vorteile der Erdungsklemme NIRO
- Universell einsetzbar – für Runddraht Ø 8–10 mm sowie Leiter mit 4–50 mm² Querschnitt
- Einfache Montage – dank Hammerkopfschraube M8 und passender Mutter
- Robust & langlebig – gefertigt aus hochwertigem Edelstahl (NIRO)
- Lagerartikel – sofort verfügbar, schnelle Nachbestellung bei Engpässen
- Sichere Verbindung – ideal für den Einsatz in PV-Anlagen und Erdungssystemen
Technische Daten
- Hersteller: Dehn
- Material: Edelstahl (NIRO)
- Leiterquerschnitt: 4–50 mm²
- Runddraht: Ø 8–10 mm
- Befestigung: Hammerkopfschraube M8 + Mutter
- Einsatzbereich: Für M8-Spuren (nicht für Drehfix-Trapezblech geeignet)
- Verfügbarkeit: Lagerware, kontinuierlich nachbestellt
Anwendung
Die Erdungsklemme wird eingesetzt, um PV-Module, Profilschienen und Erdungsleiter sicher zu verbinden.
- Einsetzen in die M8-Spur des Profils
- Fixieren des Leiters (4–50 mm² oder Rd 8–10 mm) mit der Hammerkopfschraube M8
- Mutter festziehen – fertig!
Die Montage ist einfach und zuverlässig, sodass der Potentialausgleich schnell hergestellt werden kann.
FAQ – Häufige Fragen
Für welche Leitergrößen ist die Klemme geeignet?
✔️ Für Leiter mit 4–50 mm² und Runddraht Ø 8–10 mm.
Kann ich die Erdungsklemme im Drehfix-Trapezblech verwenden?
❌ Nein, sie ist ausschließlich für unsere M8-Spuren geeignet.
Ist die Erdungsklemme sofort lieferbar?
✔️ Ja, sie gehört zu unserem Standardlagerprogramm und ist in handelsüblichen Mengen verfügbar.
Aus welchem Material besteht die Klemme?
✔️ Aus hochwertigem Edelstahl (NIRO), für maximale Korrosionsbeständigkeit.
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
