


Dachfalzklemme für Stehfalz Blechdächer - 2 Schrauben
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Persönliche Abholung in Wuppertal möglich

Beschreibung
Dachfalzklemme für Stehfalz-Blechdächer – Befestigungsklemme für Photovoltaik
Die Klemme zur Befestigung auf Blechdächern mit Stehfalz spielt eine zentrale Rolle bei der Montage von Photovoltaikanlagen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Montageschienen an Schrägdächern mit stehender Blechfalz sicher zu fixieren. Damit bildet sie die stabile Basis für die Schienenkonstruktion, auf der die Solarmodule befestigt werden. Gefertigt aus rostfreiem Edelstahl V2A, bietet die Klemme maximale Witterungsbeständigkeit, Stabilität und Langlebigkeit – auch bei anspruchsvollen Dachkonstruktionen.
Abholung in Wuppertal möglich!
Technische Daten – Dachfalzklemme Stehfalz
- Material: Edelstahl V2A
- Befestigungsklemme vormontiert: 1x Klemme mit Adapterplatte, 2x Schraube, 2x Mutter (bis 3,5 mm Falzstärke)
- Langloch: Für M10 Schrauben
- Gewicht: 0,36 kg
Anwendung – Montage der Blechfalzklemme
- Positionieren: Die Blechfalzklemme auf den Stehfalz setzen und provisorisch fixieren.
- Ausrichten: Bei der Montage der Profilschienen die Klemme korrekt ausrichten und anschließend festschrauben.
- Schienen befestigen: Hammerkopfschraube in die Profilnut der Montageschiene einlegen, um 90° drehen und durch die Adapterplatte mit Bundmutter sichern.
- Solarmodule montieren:
Endklemme am Anfang und Ende der Modulreihe einsetzen.
Mittelklemme zwischen zwei Modulen platzieren.
Klemme mit Nutenstein in die obere Profilnut einschieben, mit Zylinderkopfschraube + Federring fixieren.
Wichtiger Hinweis
Die Montage darf ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Arbeiten an der Dachdeckung sollten nur von einem erfahrenen Dachdecker übernommen werden, um die Dachstruktur nicht zu beeinträchtigen.
FAQ – Häufige Fragen
Für welche Dächer ist die Klemme geeignet?
✔️ Für Blechdächer mit stehender Falz (Stehfalz).
Aus welchem Material besteht die Klemme?
✔️ Aus rostfreiem Edelstahl V2A – robust, langlebig und wetterfest.
Welche Schrauben werden verwendet?
✔️ Vormontiert mit 2 Schrauben + 2 Muttern, passend für Falzstärken bis 3,5 mm.
Wie werden Solarmodule befestigt?
✔️ Mit Endklemmen (Anfang/Ende der Modulreihe) und Mittelklemmen (zwischen den Modulen) an der Schienenkonstruktion.
Ist Eigenmontage möglich?
✔️ Nein, empfohlen wird die Installation durch geschulte Fachkräfte und Dachdecker.
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
