

Bohrschraube Kreuzverbund | Unterkopfverzahnung | Standard blank
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Persönliche Abholung in Wuppertal möglich

Beschreibung
Kreuzverbund-Bohrschraube 5,5 × 20 mm – Edelstahl A4, blank
Die Kreuzverbund-Bohrschraube 5,5 × 20 mm aus hochwertigem Edelstahl A4 (blank) ist die ideale Wahl für die sichere Verschraubung in Aluminium. Durch die integrierte Unterkopfverzahnung wird ein Durchdrehen beim Einschrauben zuverlässig verhindert – für eine schnelle und saubere Montage.
Egal ob in der Fassadenmontage, bei der Befestigung von Trapezblechschienen auf Hutschienen oder zur Sicherung von Windabweisblechen – diese Schraube überzeugt durch Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer.
Abholung in Wuppertal möglich!
Vorteile der Kreuzverbund-Bohrschraube 5,5 × 20 mm
- Sichere Verschraubung in Aluminium dank Unterkopfverzahnung
- Edelstahl A4 blank: rostfrei, wetterfest und extrem langlebig
- Unbehandelte Oberfläche für universelle Einsatzmöglichkeiten
- 2× gleitbeschichtet: erleichtert das Einschrauben
- Optimal für Trapezblechschienen, Hutschienen und Windabweisbleche
Technische Daten
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Abmessung | 5,5 × 20 mm |
Material | Edelstahl A4, gebeizt & passiviert |
Oberfläche | blank, 2× gleitbeschichtet |
Dichtscheibe | ohne |
Verpackungseinheit | 200 Stück |
Gewicht pro Stück | 0,007 kg |
Typische Einsatzbereiche
- Fassadenbau – Befestigung von Trapezblechschienen auf Hutschienen
- Montage von Windabweisblechen in aerodynamischen Süd-Gestellen
- Außenbereiche – ideal geeignet durch rostfreien Edelstahl A4
FAQ – Häufige Fragen
Ist die Schraube rostfrei?
✔️ Ja, Edelstahl A4 ist hochgradig korrosionsbeständig und für den Außeneinsatz optimal geeignet.
Kann ich die Schraube mit Dichtscheiben kombinieren?
✔️ Ja, auch wenn sie ohne Dichtscheibe geliefert wird, ist sie mit passenden Zubehörteilen nutzbar.
Worin liegt der Vorteil der blanken Ausführung?
✔️ Sie ist universell einsetzbar, unauffällig im Erscheinungsbild und besonders beständig gegen Umwelteinflüsse.
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
