


Basic Biberschwanzziegel (Aluminium)
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Persönliche Abholung in Wuppertal möglich

Beschreibung
Blechziegel für Biberschwanzeindeckungen – sichere & stabile Lösung
Die Blechziegel für Biberschwanzeindeckungen sind die ideale Lösung, um Tonziegel an stark belasteten Positionen zu ersetzen. Durch ihren Einsatz wird das Zerdrücken der Tonziegel durch Auflast verhindert.
Ein zusätzlicher Vorteil: Das zeitaufwendige Ausschneiden der Tonziegel entfällt, da die Blechziegel direkt anstelle des Tonziegels eingesetzt werden können.
Abholung in Wuppertal möglich!
Vorteile der Blechziegel für Biberschwanzdächer
- Verhindert Bruchschäden – schützt vor dem Zerdrücken der Tonziegel durch Auflast
- Kein Ausschneiden notwendig – spart Zeit & Aufwand bei der Montage
- Einfache Befestigung – mit zwei Spanplattenschrauben (4×25 mm) oder Einhängen bei Kronendeckungen
- Vorgefertigte Lösung – sofort einsatzbereit für Dachmontage
- Optional abdichtbar – mit Quellband zwischen Blech und Ziegel
Typische Einsatzbereiche
- Biberschwanzeindeckungen – als Ersatz für klassische Tonziegel
- PV-Montagen – schafft eine stabile Basis für Ersatzziegel & Dachhaken
- Sanierungen – ideal für Nachrüstungen und Reparaturen
- Kronendeckungen – durch Einhängen am darunterliegenden Ziegel
Technische Details
- Produkt: Blechziegel für Biberschwanzeindeckungen
- Befestigung:
- Standard: mit 2× Spanplattenschrauben 4×25 mm (im Lieferumfang enthalten)
- Alternative: Einhängen bei Kronendeckungen
- Empfohlene Ergänzung: Quellband zur Abdichtung zwischen Blech & Ziegel
- Montagesystem: Connect Basic
FAQ – Häufige Fragen
Warum sollte man einen Blechziegel statt eines Tonziegels nutzen?
✔️ Er verhindert das Zerdrücken von Tonziegeln durch Auflast.
Wie wird der Blechziegel befestigt?
✔️ Standardmäßig mit zwei Spanplattenschrauben (4×25 mm) oder durch Einhängen.
Ist zusätzliches Zubehör erforderlich?
✔️ Wir empfehlen ein Quellband zwischen Blech und Ziegel für optimale Abdichtung.
Kann der Blechziegel nachträglich eingesetzt werden?
✔️ Ja, er ist sowohl für Neuinstallationen als auch Sanierungen geeignet.
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
