


80x40 ALU Montageprofil Montageschiene in 6,00 m
MwSt. entfällt & zzgl. Speditionskosten, da Langguttransport
Freitag, den 10.10.2025
Persönliche Abholung in Wuppertal möglich

Beschreibung
Aluminium-Montageschiene 80×40 mm – Strong-Serie
Die Montageschiene 80×40 mm aus unserer Strong-Serie ist die ideale Lösung für Photovoltaik-Anlagen in Regionen mit hohen Schnee- und Windlasten. Mit einer statischen Spannweite von bis zu 3,70 m überzeugt sie durch Robustheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität in der Montage.
Abholung in Wuppertal möglich!
Vorteile der Montageschiene 80×40 mm
- Statisch nachgewiesen – Spannweiten bis zu 3,70 m möglich
- Hohe Tragfähigkeit – speziell für Schnee- und Windlastzonen entwickelt
- Flexibel einsetzbar – ideal auf Pfettendächern oder zur Reduzierung der Dachhakenanzahl auf Ziegeldächern
- Einfache Befestigung – kompatibel mit Nutensteinen, Hammerkopfschrauben und Klickklemmen
- Robustes Material – langlebiges Aluminium EN AW 6063-T6
Technische Daten
- Serie: Strong-Serie
- Abmessung: 80 × 40 mm
- Breite: 40 mm
- Höhe: 80 mm
- Länge: je nach Ausführung
- Material: Aluminium EN AW 6063-T6
- Oberfläche: Aluminium blank
- Spannweite: bis zu 3,70 m (abhängig von Schneelast, Windlast, Geländekategorie, Dachneigung)
- Gewicht: 1,253 kg/m
- Verpackungseinheit: 50 Stück/Bund
- Mindestabnahme: 1 Stück
Anwendung & Befestigung
- Untere Befestigung:
- Profiness Hammerkopfschraube (M10) – flexibel an jeder Stelle einsetzbar
- Sechskantschraube DIN 933 M10×25 – günstiger, jedoch seitlich einzufädeln
- Obere Befestigung:
- Nutenstein (M8) mit Inbusschraube – flexibel einschwenkbar
- Profiness Klickklemmen – für besonders schnelle Montage
- Typische Einsatzbereiche:
- Pfettendächer bei Stockschraubenmontage
- Ziegeldächer mit reduzierter Dachhakenanzahl
- Anlagen in Regionen mit hoher Schnee- und/oder Windlast
FAQ – Häufige Fragen
Welche Spannweite kann die Montageschiene überbrücken?
✔️ Bis zu 3,70 m, abhängig von den statischen Anforderungen (Schnee- und Windlastzone, Geländekategorie, Dachneigung).
Welche Schrauben eignen sich für die untere Befestigung?
✔️ Hammerkopfschrauben M10 oder Sechskantschrauben DIN 933 M10×25.
Wie erfolgt die obere Befestigung?
✔️ Mit Nutenstein M8 und Inbusschraube oder alternativ mit Klickklemmen für schnellere Montage.
Ist die Schiene lagernd?
✔️ Ja, Teil unseres Standardprogramms – kurzfristig verfügbar.
Photovoltaik AGBs
- Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
- Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.
